Kreativtherapeutische
Abendseminare in Göttingen 2021
 |
Die Abendseminare
bieten die Möglichkeit, sich mit Mitteln kreativer Therapie mit einem persönlichen
Thema zu beschäftigen und auf Entdeckungsreise zu gehen. Gleichzeitig sind sie
eine Einführung in die Arbeitsweisen leiborientierter Kunst-, Tanz- und
Bewegungstherapie bzw. Musiktherapie.
|
Abendseminar 1: Nele Langeheine
Kunsttherapie / Kreative-Therapie
Das blind gemalte Selbstportrait und
die Suche nach dem ungelebten Leben
In jedem Menschen steckt ungelebtes Leben, das dazu drängt,
beachtet und gelebt zu werden. Ein Weg, dem auf die Spur zu kommen und Schritte
zur (Wieder-) Belebung ungelebten Lebens zu entdecken, ist die
kunsttherapeutische Methode des blind gemalten Selbstportraits. Gestalterisch Geübte
wie völlig Unerfahrene können sich überraschen lassen und neuen Aspekten
ihrer selbst begegnen.
Abendseminar 2: Nele Langeheine
Kunsttherapie / Kreative-Therapie
Schuld/Schuldgefühle und innerer Frieden
Viele Menschen kennen das Gefühl der Schuld. „Du hast ja selbst Schuld!“ oder „es ist meine Schuld, dass …!“ sind häufig Sätze, die das Leben begleiten. Was sind die Unterschiede zwischen Schuld, Schuldgefühl, schlechtem Gewissen und Verantwortung? Und wie finde ich meinen inneren Frieden oder mein persönliches Gegenteil vom Schuldgefühl? Das Abendseminar bietet die Möglichkeit, sich kreativtherapeutisch diesem Thema zu widmen und einen persönlichen Lösungsweg zu beschreiten.
Abendseminar 3: Nele Langeheine
Kunsttherapie / Kreative-Therapie
Wege aus der Angst
Angst kennt jeder Mensch. Sie kann nützliche Warnung vor Gefahren sein, sie kann aber auch gefangen nehmen und überwältigen. In diesem
Abendseminar werden mit Mitteln des Verraumens und des Aktiven Symbolisierens (Angstfresser) kreative Wege des Umgangs mit Ängsten aufgezeigt.
Abendseminar 4: Nele Langeheine Kunsttherapie / Kreative Therapie
Spurensuche - Ich gehe meinen Weg
Wir sind in unserem Leben immer unterwegs. Unser Weg ist so individuell wie wir selbst.
Vielleicht stehen wir manchmal vor einer Wegkreuzung und können uns nicht entscheiden, welchen Weg wir weiter gehen wollen. Manchmal geht unser Weg durch unwegsames Gelände, oder wir gehen auf Schleichwegen oder auf ausgetretenen
Pfaden. In diesem Seminar wollen wir unseren individuellen Weg anschauen und einmal innehalten. Kreatives Gestalten soll uns dabei begleiten
Abendseminar 5: Nele Langeheine
Kunsttherapie
/ Kreative Therapie
Das Verwandlungsbild und der Weg aus der Überforderung
Sie kennen aus manchen Phasen Ihres Lebens das Gefühl, überfordert zu sein.
Unsere Erfahrung sagt: Überforderung kann nie als Ganzes abgeschafft werden,
sondern muss, um verwandelt werden zu können, in Teile zerlegt werden. Mit
Hilfe der kunsttherapeutischen Methode des Verwandlungsbildes ist dies möglich.
Abendseminar 6: Nele Langeheine
Kunsttherapie / Kreative Therapie
Prinzessin, Hexe oder König? Märchen und Kreativität
Märchen sind bildhafte Geschichten, die uns in unserem inneren Erleben auf besondere Weise ansprechen. Jeder Mensch hört ein Märchen auf seine ganz eigene Art und Weise und auch die Bedeutung, die ein Märchen haben kann, ist individuell. So können Märchen uns helfen, unsere subjektive Wirklichkeit zu erschließen. Sie können uns ermutigen, Lösungswege zu finden, sie können heilsam wirken, trösten und Kraft und Zuversicht geben. Wir wollen uns an diesem Abend von einem Märchen berühren lassen und im ganzheitlichen Erleben durch Hören, kreativen Gestalten und gemeinsamen Austausch in seine Bilderwelt eintauchen.
Abendseminar 7: Eva-Maria Lütkemeyer
Musiktherapie / Kreative Therapie
Vom Sehnen und Wünschen
Sehnen ist wunderbar – doch wie den ersten Schritt finden, der Realisierung einer Sehnsucht näher zu kommen? Wie konkrete Wünsche formulieren und umsetzen? Solchen Fragen widmet sich dieses Abendseminar mit praktischem Ausprobieren kreativer Methoden.
Abendseminar 8: Nele Langeheine
Kunsttherapie / Kreative Therapie
Vom Trauern und Loslassen
Trauern ist das Gefühl des Loslassens. Trauer kann erleichtern, sie kann aber auch quälen, wenn Menschen in ihr feststecken und keinen Weg aus ihr herausfinden. In diesem Abendseminar wird ein kunsttherapeutischer Weg praktisch vorgestellt und praktisch erfahrbar, der darin unterstützt, solches Feststecken aufzulösen und Prozesse des Trauerns und Loslassens zu unterstützen.
Termine immer dienstags 18.00 -21.00 Uhr
Abendseminar 1
26.01.2021 muß
wegen Corona leider ausfallen !
Abendseminar 2
30.03.2021
Abendseminar 3
27.04.2021
Abendseminar 4
25.05.2021
Abendseminar 5
29.06.2021
Abendseminar 6
28.09.2021
Abendseminar 7
26.10.2021
Abendseminar 8
30.11.2021
Die Abendseminare können auch einzeln gebucht werden
Kosten pro Abend 20,- €
Ort: Martin-Luther- Str. 8, 37081 Göttingen
Anmeldung unter 0551- 5099401
oder: kontakt-mit@nele-langeheine.de
|